eb2 Ingenieurgesellschaft
Vorausschauend setzen wir wirtschaftliche Brandschutzkonzepte schutzzielorientiert um. Hierzu arbeiten wir ein objektbezogenes Brandschutzkonzept, das wir in Abstimmung mit dem Bauherr, den Architekten sowie den zuständigen Fachplanern gemeinsam erstellen, in einen Katalog von konkreten Einzelmaßnahmen aus. Dies ermöglicht die detaillierte brandschutztechnische Überprüfung sämtlicher Gewerke verbunden mit einer effizienten Bauablaufskontrolle.
Unsere Leistungen im Einzelnen
Wir stellen eine schnelle Abstimmung mit den zuständigen Behörden sowie den zugehörigen Planern sicher und erstellen somit einen maßgeschneiderten Brandschutznachweis oder ein Brandschutzkonzept für die Herbeiführung einer optimalen und kostenreduzierten Baugenehmigung.
Um ein hohes Maß an Qualität auf Ihrer Baustelle sicher zu stellen und Ihr Projekt zu einer ter- mingerechten baurechtlichen Abnahme zu verhelfen, bieten wir die Fachbauleitung in 3 Phasen für Sie gestaffelt an. Dadurch können wir speziell auf Ihre Baumaßnahmen angepasst die ideale Phase und Betreuung anbieten, um das Baubudget so gering wie möglich zu halten.
Unser Hauptaugenmerk gilt der Beratung unserer Bauherren, der Planer und der Bauleitungen in allen Fragen rund um den Brandschutz. Profitieren Sie von unserem Know-how durch unser Mitwirken bei der Erstellung der Leistungsverzeichnisse, bei Gewerken mit Schnittstellen zum Brandschutz und Unterstützung bei der Vergabe. Nutzen Sie ebenso unser Fachwissen bei der Qualitätssicherung von baulichen Maßnahmen, bis hin zur baurechtlichen Abnahme.
Brandschutzordnung, Feuerwehrpläne sowie Flucht- & Rettungswegpläne: Wir erstellen - auf Ihr Gebäude angepasst - eine Brandschutzordnung nach DIN 14096, Flucht- & Rettungswegpläne nach DIN 4844-3 sowie Feuerwehrpläne nach DIN 14095
Wir ermitteln die nach gesetzlichen Angaben notwendige Anzahl an Feuerlöschern für Betriebsstätten. Berechnungsgrundlage für die Ausstattung mit Feuerlöschern sind die Löschmitteleinheiten in Zusammenhang mit der Brandgefährdung. Hierbei müssen Feuerlöscher und Löschmittel auf die für den Betrieb vorhandenen Materialien oder Stoffe abgestimmt sein.
Zur Ermittlung der Feuerwiderstandsdauer eines Gebäudes führen wir Brandlastberechnungen sowie Berechnungen der vertikalen Nachströmöffnungen und horizontalen Rückwand-Wärmeabzugsöffnungen nach Ingenieursmethoden durch.
Bei brandschutztechnischen Due Diligences überprüfen wir für unsere Auftraggeber, ob der Brandschutz in Bestandsgebäuden noch mit dem genehmigten Stand übereinstimmt. Eine brandschutztechnische Due Diligence dient ebenfalls der Überprüfung und Aufdeckung möglicher Mängel. Insbesondere bei An- und Verkäufen ermitteln wir für unsere Auftraggeber den erforderlichen Umfang sowie die Instandsetzungskosten.
Über unser Dienstleistungsmodul Ingenieurmethoden im Brandschutz unterstützen wir unsere Auftraggeber bei der Erfüllung ihrer baurechtliche Schutzziele durch rechnerische Simulationen.
Über unser Dienstleistungsmodul Ingenieurmethoden im Brandschutz unterstützen wir unsere Auftraggeber bei der Erfüllung ihrer baurechtliche Schutzziele durch rechnerische Simulationen.
Erstellen und Fortschreiben der Brandschutzordnungen, Mitwirken bei Beurteilungen der Brandgefährdung an Arbeitsplätzen
Abhalten von Brandschutz-Schulungen
Zu unserem Angebot zählt das Erstellen und Einreichen von Baugesuchen jeglicher Art, insbesondere auch bei Umnutzungen. Dies umfasst auch die Genehmigungsplanung sowie die Abstimmung mit Behörden und Ämtern.
Eine Brandverhütungsschau dient der Identifikation brandschutztechnischer Mängel und Gefahrenquellen sowie der Veranlassung entsprechender vorbeugender Maßnahmen.
