Skip to main content

Effektiver Brandschutz für komplexe Verkehrsbauten

Effektive Sicherheitslösungen für Flughäfen, Bahnhöfe und Tunnelanlagen

In hochfrequentierten Verkehrsbauten wie Flughäfen, Bahnhöfen oder Tunnelanlagen hat der Brandschutz eine zentrale Bedeutung. Große Personenströme, komplexe Gebäudestrukturen und unterirdische Infrastrukturen machen individuelle, vorausschauende Brandschutzlösungen erforderlich – um Menschen zu schützen, Betriebsunterbrechungen zu vermeiden und Sachwerte zu sichern.

Unsere Brandschutzkonzepte für den Verkehrssektor sind auf die spezifischen Gegebenheiten und Herausforderungen dieser Anlagen abgestimmt – funktional, genehmigungsfähig und betriebssicher.

Jetzt Termin vereinbaren

Besondere Herausforderungen im Brandschutz Verkehrsbauten

Verkehrsanlagen erfordern höchste Sicherheitsstandards. Ob oberirdisch oder unterirdisch, öffentlich oder betrieblich genutzt – die Anforderungen an Evakuierung, Brandfrüherkennung und technische Ausrüstung sind vielfältig:

  • hohe Personenfrequenz und komplexe Besucherströme

  • eingeschränkte Fluchtmöglichkeiten in Tunnel- oder Terminalbereichen

  • unterschiedliche Nutzungsbereiche mit eigenen Brandschutzanforderungen

  • kritische Infrastrukturen wie Stellwerke, Technikzentralen oder Gepäckanlagen

Unsere Konzepte orientieren sich an nationalen und internationalen Richtlinien, darunter:

  • EBA-Richtlinien (Eisenbahn-Bundesamt)

  • BOStrab (Bau- und Betriebsordnung für Straßenbahnen)

  • MLAR (Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie)

  • Tunnelrichtlinien und länderspezifische Bauvorgaben

Unsere Leistungen im Überblick

  • Brandschutzkonzepte für Verkehrsbauten
    – Planung nach aktuellen Vorschriften und Genehmigungsanforderungen
    – Abstimmung mit Bauherren, Behörden, Verkehrsunternehmen und Planern
    – Berücksichtigung von Fahrgastströmen, Technikzentralen und Rettungswegen

  • Technische Schutzmaßnahmen
    – Brandmelde- und Sprachalarmierungsanlagen für große Personenbereiche
    – Rauchabsaugung, Entrauchung und Rauchschutzdruckanlagen
    – Löschanlagen in Technikräumen, Tunneln und Betriebsbereichen

  • Baulicher und organisatorischer Brandschutz
    – Flucht- und Rettungswegplanung für große Menschenmengen
    – Feuerwiderstandsnachweise für Tunnel, Bahnhöfe, Hallen und Untergeschosse
    – Erstellung von Alarmierungs- und Räumungskonzepten

  • Sonderlösungen für Verkehrsinfrastrukturen
    – Schutz kritischer Bereiche wie Gepäckanlagen, Stellwerke oder Kontrollzentren
    – Evakuierungsstrategien für unterirdische Bahnsteige und Terminalbereiche
    – Einbindung von Brandschutz in komplexe Gebäudeautomationen

 

Unsere Leistungen im Überblick

Jetzt Termin vereinbaren

Hier klicken!

Ihre Vorteile mit uns

– Erfahrung mit komplexen Infrastrukturen im Verkehrsbereich
– Interdisziplinäre Planung mit Technik, Betrieb und Sicherheit im Blick
– Unterstützung in der Genehmigungs- und Ausführungsphase
– Sicherheit für Reisende, Personal, Anlagen und Betriebskontinuität

Ein Brand in einer Verkehrsanlage kann weitreichende Folgen haben – für Menschenleben, Infrastruktur und Betriebsabläufe. Wir sorgen dafür, dass es nicht so weit kommt.

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie individuell zu einem sicheren, effizienten Brandschutz für Ihre Verkehrsanlage.

Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Erstgespräch: Kontaktformular öffnen

oder rufen Sie uns gleich an unter +49 160 908 677 33